Léonie-Sonning-Musikpreis — Der Léonie Sonning Musikpreis (dänisch: Léonie Sonnings musikpris) ist ein internationaler Musikpreis, der 1965 von der dänischen Léonie Sonning Musikstiftung (Léonie Sonnings musikfond) gestiftet wurde. Die Auszeichnung für ein bisheriges… … Deutsch Wikipedia
Musikpreis — Unter einem Musikpreis versteht man Auszeichnungen, die im Bereich der kompositorischen und ausführenden Musik vergeben werden. Dazu gehören sowohl Preise, die von unabhängigen Jurys oder Stiftungen vergeben werden, wie auch solche, deren Träger… … Deutsch Wikipedia
Sonning-Preis — Der Sonning Preis ist die wichtigste dänische Auszeichnung für kulturelle Leistungen. Er wurde vom Autor und Herausgeber C. J. Sonning (1879–1937) gestiftet. Alle zwei Jahre wird er jeweils am 19. April, dem Geburtstag des Namensgebers, von der… … Deutsch Wikipedia
Dietrich Fischer — Dieskau (* 28. Mai 1925 in Berlin) ist ein deutscher Sänger der Stimmlage Bariton. Er ist auch Dirigent, Maler, Musikschriftsteller und Rezitator. Fischer Dieskau gilt als einer der bedeutendsten Lied und Opernsänger unserer Zeit. Mit über 400… … Deutsch Wikipedia
Dietrich Fischer von Dieskau — Dietrich Fischer Dieskau (* 28. Mai 1925 in Berlin) ist ein deutscher Sänger der Stimmlage Bariton. Er ist auch Dirigent, Maler, Musikschriftsteller und Rezitator. Fischer Dieskau gilt als einer der bedeutendsten Lied und Opernsänger unserer Zeit … Deutsch Wikipedia
György Sándor Ligeti — [ˈɟørɟ ˈliɡɛti] (Georg Alexander) (* 28. Mai 1923 in Dicsőszentmárton, rum. Târnăveni, dt. Sankt Martin, Siebenbürgen, Rumänien; † 12. Juni 2006 in Wien) war ein Komponist ungarisch jüdischer Abstammung und später österreichischer Staatsbürger.… … Deutsch Wikipedia
Mstislav Rostropovich — Mstislaw Rostropowitsch, 1978 Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch (russisch Мстислав Леопольдович Ростропович, wiss. Transliteration Mstislav Leopol dovič Rostropovič; * 27. März 1927 in Baku; † 27. April 2007 in … Deutsch Wikipedia
Mstislav Rostropowitsch — Mstislaw Rostropowitsch, 1978 Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch (russisch Мстислав Леопольдович Ростропович, wiss. Transliteration Mstislav Leopol dovič Rostropovič; * 27. März 1927 in Baku; † 27. April 2007 in … Deutsch Wikipedia
Mstislaw Rostropowitsch — Mstislaw Rostropowitsch, 1978 Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch (russisch Мстислав Леопольдович Ростропович, wiss. Transliteration Mstislav Leopol dovič Rostropovič; * 27. März 1927 in Baku; † 27. April 2007 in … Deutsch Wikipedia
Rostropovich — Mstislaw Rostropowitsch, 1978 Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch (russisch Мстислав Леопольдович Ростропович, wiss. Transliteration Mstislav Leopol dovič Rostropovič; * 27. März 1927 in Baku; † 27. April 2007 in … Deutsch Wikipedia